Arbeitsstundenverordnung Unser Verein ist ein komplexer Betrieb, in dem es viel zu tun gibt. Um die Anlage zu pflegen und zu verschönern, sind wir auf das Engagement der Mitglieder angewiesen. Auch für die Unterhaltung der Vereinsanlage sind die Eigenveranstaltungen (insbesondere die Turniere) eine wichtige Einnahmequelle, denn die monatlichen Gebühren und Mitgliedsbeiträge werden fast gänzlich für die jährlichen Fixkosten der Reitanlage verbraucht. Leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass Aufforderungen zur freiwilliger Vereinsarbeit nicht den gewünschten Erfolg gezeigt haben und die helfenden Hände an den Veranstaltungen immer wieder dieselben Mitglieder waren, so dass die Einführung der Arbeitsstundenverordnung ab 2014 beschlossen wurde.
- Aktive Vereinsmitglieder (Kinder): ab dem 2. Kind: 5 Arbeitsstunden jährlich - Arbeitsstunden auf Vereinsveranstaltungen werden zu 50 % angerechnet.
Pro nicht geleisteter Arbeitsstunden werden 10,00 EUR berechnet - die detaillierte Während Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen auf der Reitanlage ist die Halle Der Vorstand organisiert monatlich Arbeitseinsätze, bei denen die aktiven Reiterkollegen und Voltigierer ihre Arbeitsstunden leisten können. Jeder Helfer ist willkommen und kann seine Fähigkeiten zum Einsatz bringen. Handwerkliches Geschick ist ebenso gefragt wie Spaß an der Beetpflege. Außerdem ist zur Vor- und Nachbereitung - insbesondere der Turniere - die Unterstützung vieler Mitglieder nötig. Wer eine Anregung hat, was auf unserer Anlage repariert oder verschönert werden sollte oder wer ein festes Aufgabengebiet übernehmen möchte, kann sich gerne an den Vorstand wenden oder uns über vorstand(at)zrg-st-sebastian.de kontaktieren. Für Arbeitsstunden, die außerhalb von organisierten Arbeitseinsätzen geleistet werden, steht ab sofort ein "Meldezettel" bereit. ------------------------- ZRG-Arbeitsdiensttermine 2020 (Stand: 15.03.2020) Der Arbeitsdienst findet in der Regel von 10:00h bis 13:00h statt. Ein Abschlußessen ist generell geplant. Die Arbeiten können evt dann auch noch auf den Nachmittag sich ausweiten. Die Reitanlage ist in dieser Zeit für jegliche reiterliche Aktivitäten (reiten, laufen lassen, Führanlage, etc.) gesperrt! ( Turnierdaten unterstrichen / Arbeitsdienste wo viele Hände benötigt werden / F = Ferien ) Derzeitig keine Arbeitsdienste aufgrund der Vorgaben zur Corona-Epidemie.
|